Sie sind hier: Startseite Studium, Lehre Sommersemester 2025 Allgemeine und Systematische …

Allgemeine und Systematische Pharmakologie und Toxikologie

Aktuelle Informationen auf medicAL

Vorlesung/Blockunterricht, Sommersemester 2025

 

Allgemeine Informationen


Die Veranstaltung dauert zwei Semester (Wintersemester und anschließendes Sommersemester). In beiden Semestern gibt es eine Vorlesung und an fünf Tagen Blockunterricht (Pflichtlehrveranstaltung). Auf medicAL werden den Studierenden zusätzlich Lernmaterialien zur Verfügung gestellt.

Lehrbücher:
- Aktories, Flockerzi, Förstermann, Hofmann: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie
- Lüllmann, Mohr, Wehling, Hein: Pharmakologie und Toxikologie
 

Hauptvorlesung


10:15-11:45 Uhr, Hörsaal Otto-Krayer-Haus, Albertstr. 25

Datum Thema Dozent
07.04.25
09.04.25
Mo
Mi
Dopaminerge Systeme
Psychopharmaka
Szabo
Szabo
14.04.25
16.04.25
Mo
Mi
Psychopharmaka
Psychopharmaka
Szabo
Szabo
28.04.25
30.04.25
Mo
Mi
Antiepileptika
Narkose
Schmidt
Arnold
05.05.25
07.05.25
Mo
Mi
Lokalanästhetika
Biogene Amine
Reuten
Szabo
12.05.25
14.05.25
Mo
Mi
Schilddrüse
Corticosteroide
Grosse
Szabo
19.05.25
21.05.25
Mo
Mi
Sexualhormone
Pankreashormone / Antidiabetika
Klugbauer
Klugbauer
26.05.25
28.05.25
Mo
Mi
Fettstoffwechsel
Magen-Darm-Trakt
Arnold
Grosse
02.06.25
04.06.25
Mo
Mi
Hämatopoese
Cytostatika
Arnold
Grosse
16.06.25
18.06.25
Mo
Mi
Cytostatika
Cytostatika
Grosse
Grosse
23.06.25
25.06.25
Mo
Mi
Blocktag Gruppen II
Arzneimittelzulassung / Klinische Studien

Szabo
30.06.25
07.07.25
Mo
Mi
Blocktag Gruppen II
Alternative Therapieformen

Aktories
07.07.25
11.07.25
Mo
Fr
Blocktag Gruppen II
Blocktag Gruppen I
 
14.07.25
16.07.25
18.07.25
Mo
Mi
Fr
Blocktag Gruppen II
Blocktag Gruppen I
Blocktag Gruppen I
 
21.07.25
23.07.25
25.07.25
Mo
Mi
Fr
Blocktag Gruppen II
Blocktag Gruppen I
Blocktag Gruppen I
 
30.07.25 Mi Klausur 16:00 Uhr  

 

Blockunterricht


Der Blockunterricht ist eine Pflichtveranstaltung: Laut Studienordnung sind weniger als 15 % Fehlzeiten erlaubt. Er ist in die Vorlesungsreihe integriert ("Blocktage"). Vor den Blocktagen werden Aufgaben/Fragen auf medicAL hochgeladen, die von den Studierenden an den Blocknachmittagen bearbeitet werden.
 

Thema Dozent
Entzündung Arnold
Sucht Szabo
Hormone Klugbauer/Schwan
Cytostatika Schmidt
Toxikologie Aktories/Dilger

 

Leistungsnachweis, Klausur


Die Veranstaltung wird durch zwei 45-minütige schriftliche Teilklausuren (multiple choice) abgeschlossen, bei denen alle Themen der Vorlesungen und des Blockunterrichts geprüft werden. Die Klausuren finden am Ende des Wintersemesters und am Ende des Sommersemesters statt. Beide Klausuren müssen bestanden werden, und am Ende wird eine Gesamtnote errechnet.

Klausur: Mi, 30.07.25, 16:00 Uhr.
Nachklausur (Stoff WS2024/25): Mi, 07.05.25

Pharmakologische Fragen stellen Sie bitte im jeweiligen Themen-Forum in medicAL.
Organisatorische Fragen an medlehre[at]pharmakol.uni-freiburg.de.

 

13. März 2025