Klinische Pharmakologie für Studierende der Humanmedizin
Aktuelle Informationen auf medicAL |
Kurs, Sommersemester 2025
Lehrbücher
- Aktories, Flockerzi, Förstermann, Hofmann: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie
- Lüllmann, Mohr, Wehling, Hein: Pharmakologie und Toxikologie
Themen
10:15-12:00 Uhr: Seminar mit dem Pharmakologen über Behandlungsprinzipien und verwendete Pharmaka.
14:00-16:00 Uhr: Seminar mit dem Kliniker über praktische Behandlungssituationen.
(*16.04.25: 13:30-15:00 Uhr)
Otto-Krayer-Haus, Albertstr. 25
- Bibliothek 3.OG 03.083: Mo/Mi Vormittag
- Hörsaal: alle anderen Termine
Datum | Thema | Dozent | |
---|---|---|---|
Block I | |||
07.04.25 08.04.25 09.04.25 10.04.25 11.04.25 |
Mo Di Mi Do Fr |
Diabetes mellitus Lungenerkrankungen Anästhesie Cytostatikatherapie Psychopharmaka |
Klugbauer Arnold Arnold Holst/Grosse Aktories/Normann |
14.04.25 15.04.25 16.04.25* 17.04.25 |
Mo Di Mi Do |
Herzerkrankungen Antibiotikatherapie Notfallmedizin/Schmerztherapie Magen-Darm-Erkrankungen Therapie von Autoimmunerkrankungen |
Nührenberg Szabo Holst Szabo Schmidt |
Block II |
26.05.25 27.05.25 28.05.25 30.05.25 |
Mo Di Mi Fr |
Herzerkrankungen Lungenerkrankungen Anästhesie Notfallmedizin/Schmerztherapie Psychopharmaka |
Nührenberg Arnold Arnold Holst Aktories/Normann |
02.06.25 03.06.25 04.06.25 05.06.25 06.06.25 |
Mo Di Mi Do Fr |
Diabetes mellitus Antibiotikatherapie Cytostatikatherapie Magen-Darm-Erkrankungen Therapie von Autoimmunerkrankungen |
Klugbauer Szabo Holst/Grosse Szabo Schmidt |
16.06.25 | Mo | Klausur, 17:00 Uhr |
Leistungsnachweis
Pflichtveranstaltung: laut Studienordnung weniger als 15 % Fehlzeiten erlaubt. Wird durch eine 60-minütige schriftliche Klausur (40 Fragen multiple choice) zu allen Themen abgeschlossen.
Pharmakologische Fragen stellen Sie bitte im jeweiligen Themen-Forum in medicAL.
Organisatorische Fragen an medlehre[at]pharmakol.uni-freiburg.de.
31. März 2025