Sie sind hier: Startseite Studium, Lehre Sommersemester 2025 Pharmakologie und Toxikologie …

Pharmakologie und Toxikologie für Studierende der Pharmazie und pharmazeutischen Wissenschaften

Aktuelle Informationen auf ILIAS

Integrierte Vorlesung Teil IV, Sommersemester 2025


08:00-09:00 Uhr, Hörsaal Otto-Krayer-Haus, Albertstr. 25.
 

Lehrbücher, online in Unibibliothek zugänglich:
- Aktories, Förstermann, Hofmann, Starke: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie
- Lüllmann, Mohr, Wehling, Hein: Pharmakologie und Toxikologie
 

1*  Stex Studierende Pharmazie 6./8. Semester
2*  B.Sc. Studierende Pharmazeutische Wissenschaften 6. Semester
3*  M.Sc. Studierende Pharmazeutische Wissenschaften 1./2. Semester
4*  M.Sc. Studierende: Methodenkurs (TBL-Unterricht)
5*  Biologie Studierende

Datum Thema Dozent 1* 2* 3* 4* 5*
23.04.25 Mi Antibiotika & Chemotherapeutika: Grundlagen Klugbauer  
28.04.25 Mo Antibiotika Klugbauer  
29.04.25 Di Antibiotika Klugbauer  
30.04.25 Mi Antibiotika Klugbauer  
05.05.25 Mo Klinische Pharmazie: Infektionskrankheiten Aktories      
05.05.25 Mo Opioid-Analgetika (Bibliothek 3. OG) Mallmann        
06.05.25 Di Klinische Pharmazie: Infektionskrankheiten Aktories      
06.05.25 Di Nichtopioid-Analgetika (Bibliothek 3. OG) Schwan        
07.05.25 Mi Antituberkulotika Aktories    
08.05.25 Do Klinische Pharmazie: TBL Infektionskrankheiten Klugbauer      
12.05.25 Mo Klinische Pharmazie: TBL Infektionskrankheiten - Nachbesprechung Klugbauer      
13.05.25 Di Antimykotika Aktories    
14.05.25 Mi Virostatika Reuten    
19.05.25 Mo Virostatika Reuten    
20.05.25 Di Virostatika Szabo    
21.05.25 Mi Klinische Pharmazie: Virusinfektionen Szabo      
26.05.25 Mo Antiprotozoenmittel Probst    
27.05.25 Di Alternative Therapieverfahren Aktories  
28.05.25 Mi Cancerogenese und Cancerogene Reuten    
02.06.25 Mo Cancerogenese und Cancerogene Reuten    
03.06.25 Di Cytostatika Schmidt    
04.06.25 Mi Cytostatika Schmidt    
16.06.25 Mo Cytostatika Schmidt    
17.06.25 Di Pharmakotherapie bei pädiatrischen Patienten Dilger    
18.06.25 Mi Klinische Pharmazie: Therapie mit Cytostatika Aktories      
23.06.25 Mo Pharmakotherapie bei Patienten mit Organerkrankungen Dilger    
23.06.25 Mo Pharmakologie der Blutgefäße (Bibliothek 3. OG) Schröder        
24.06.25 Di Pharmakotherapie bei Patienten mit Organerkrankungen Dilger    
24.06.25 Di Pharmakologie des Herzens (Bibliothek 3. OG) Schröder        
25.06.25 Mi Pharmakotherapie am Auge Grosse  
26.06.25 Do Klinische Pharmazie: TBL Cytostatische Therapie Knerr      
30.06.25 Mo Klinische Pharmazie: TBL Cytostatische Therapie - Nachbesprechung Knerr      
01.07.25 Di Pharmakotherapie am Auge Grosse  
02.07.25 Mi Dermatika Arnold    
03.07.25 Do Klinische Pharmazie: TBL Reisemedizin Reuten      
07.07.25 Mo Klinische Pharmazie: TBL Reisemedizin - Nachbesprechung Reuten      
08.07.25 Di Immunsuppression Schmidt    
09.07.25 Mi Immunsuppression Schmidt    
14.07.25 Mo Pharmakotherapie in der Schwangerschaft Leemhuis    
15.07.25 Di Pharmakotherapie bei alten Patienten Leemhuis    
16.07.25 Mi Klinische Pharmazie: Hauterkrankungen Mockenhaupt      
05.08.25 Di Klausur 12:00 Uhr      
25.09.25 Do Wiederholungsklausur          
10.10.25 Fr Wiederholungsklausur        

 

Inhalte der Klinischen Pharmazie aller vier Semester

Teil I
Pathophysiologie und Therapie des M. Parkinson
Histamin und Serotonin
Therapie psychiatrischer Erkrankungen
Teil II
Behandlung des Bluthochdrucks
Gefäße / Niere / Bluthochdruck
Behandlung von Herzerkrankungen
Behandlung von Schmerzen
Therapie von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Teil III
Toxikologie
Therapie Diabetes mellitus
Pharmakovigilanz Nachmarktkontrolle
Therapie Schilddrüsenerkrankungen / Sexualhormone
Therapie der Entzündung und rheumatischer Erkrankungen
Therapie Asthma und COPD
Pharmakovigilanz am Beispiel schwerer Hautreaktionen
Klinische Arzneimittelprüfung
Teil IV
Infektionskrankheiten
Virusinfektionen
Reisemedizin
Therapie mit Cytostatika
Hauterkrankungen

 

02. April 2025